Mrs. Rosemary
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Deo
    • Gesicht
    • Haare
    • Hand & Fuß
    • Körper
  • Einfach Schön
    • Einfach Schön

      Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

      27 Oktober, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #3: Schneller Haartee – mein praktischer Tipp für Eilige

      17 Mai, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #2 – Vegane Karotten-Tonerde-Maske

      3 Dezember, 2016

      Einfach Schön

      Einfach schön #1: Rosenbalsam für sensible Haut

      1 Oktober, 2016

  • Sammelkalender
    • Sammelkalender

      Sammelkalender #4: Johanniskraut

      13 August, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #3: Ackerschachtelhalm

      5 Juni, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #2: Gänseblümchen + eine kräutrige Lektüreempfehlung

      11 April, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #1: Birkenknospen

      20 März, 2016

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Deo
    • Gesicht
    • Haare
    • Hand & Fuß
    • Körper
  • Einfach Schön
    • Einfach Schön

      Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

      27 Oktober, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #3: Schneller Haartee – mein praktischer Tipp für Eilige

      17 Mai, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #2 – Vegane Karotten-Tonerde-Maske

      3 Dezember, 2016

      Einfach Schön

      Einfach schön #1: Rosenbalsam für sensible Haut

      1 Oktober, 2016

  • Sammelkalender
    • Sammelkalender

      Sammelkalender #4: Johanniskraut

      13 August, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #3: Ackerschachtelhalm

      5 Juni, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #2: Gänseblümchen + eine kräutrige Lektüreempfehlung

      11 April, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #1: Birkenknospen

      20 März, 2016

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mrs. Rosemary

Naturkosmetik selber machen

Für EinsteigerKörperRezepte

Weihnachtliches Bodypeeling

geschrieben von mrs-rosemary 9 Dezember, 2015

Wer schön sein will, muss leiden?

Ein Peeling um sich vor Weihnachten nochmal von allen abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien und die Haut wie freudige Kinderaugen glänzen zu lassen. Das war mein Gedanke bei diesem Rezept.
Das Erarbeiten der Rezeptur für diesen winterlichen Bodyscrub war dann nicht ganz so besinnlich wie es sich für weihnachtliche Körperpflege eigentlich gehört hätte. Das Problem: der Tannenduft.
So schön ich es mir vorgestellt hatte, dieses Sinnbild für die kalte Jahreszeit und Weihnachten in ein Öl zu Bannen, so widerspenstig hat sich mein geliebter Tannenduft gezeigt. Er wollte einfach nicht in das Öl.
Worüber ich mir ignoranter Weise bisher keine Gedanken gemacht habe: Tanne ist eben nicht gleich Tanne.

Ich musste unter anderem feststellen, dass gerade die (auch bei mir) als Weihnachtsbaum sehr beliebte Nordmanntanne eher ein optisches Highlight ist – was die inneren Werte angeht dagegen  leider eher eine Enttäuschung.
Nach eingehender Internetrecherche und tagelangen harzigen Fingernägeln vom Zerreiben etlicher Nadeln hatte ich folgende Erkenntnis: Guter Nadelduft muss weh tun. 😉 Je stacheliger und pieksiger, desto besser.
Die Blaufichten und Edeltannen verteidigen ihren herrlichen Duft mit einer nadeligen Abwehr. Du musst dir den Geruch also verdienen. 😉 Nicht umsonst heißt die Blaufichte korrekter Weise eigentlich Stechfichte. Aber eben ihr Geruch hat mich am meisten betört und meinem Öl endlich zu dem Tannenduft verholfen, den ich ihm von Beginn an verleihen wollte.
Leg dir also deine Handschuhe bereit und dann kann es losgehen. 🙂

 

DSC_0482_web
Schön verpackt eignet sich das weihnachtliche Peeling auch perfekt als Geschenk.

 

Winter Wonderland

Das ätherische Öl der Fichtennadeln steht in der Aromatherapie für Entspannung und Verbundenheit zur Natur. Wie bei einem Waldspaziergang fühlst du dich gleichzeitig entspannt und erfrischt. Die Assoziation mit Weihnachten lässt gleichzeitig noch ein paar Kindheitserinnerungen hochkommen und unterstützt von weiteren festlichen Gewürzen ist die Duftkreation perfekt um dich und deine Lieben um die Feiertage herum zu verwöhnen.

 

Reinigen und pflegen

Für dieses Bodypeeling habe ich mich für die Verwendung von Traubenkernöl entschieden. Die Eigenschaft, die es für die Anwendung in Form eines Scrubs so besonders macht ist, dass es besonders schnell einzieht. Da man das überbleibende Salz mit Wasser direkt wieder abnimmt, finde ich wichtig, dass das pflegende wertvolle Öl nicht gleich mit abgewaschen wird. Das Öl enthält außerdem viel Vitamin E und hält die Haut elastisch und beugt Alterungsprozessen vor.

 

DSC_0363_web
Die Zutaten für das Bodypeeling auf einen Blick.

 

Zutaten

Für das weihnachtliche Bodyscrub benötigst du folgendes:

  • 1 Fichtenzweig (ein paar Nadeln als Deko aufbewahren)
  • 1/2 Abrieb einer Bioorange
  • 10 Nelken
  • 1 Stange Zimt
  • 4 Sternanis
  • 1 Zweig Rosmarin (optional – siehe Tipps)
  • 120 g Traubenkernöl, kaltgepresst
  • 200 g feines Totes Meer Salz

 

DSC_0375_web
Die Zutaten für das weihnachtliche Öl über dem Wasserbad.

 

Anleitung

 

  • Zunächst bereitest du die Basis für dein Peeling zu: das weihnachtlich Öl. Dafür gibst du alle Zutaten bis auf das Salz in eine Schüssel, die du über dem Wasserbad erhitzen kannst.
  • Die Nadeln kannst du dafür mit einer Schere vom Ast trennen. Ich empfehle dir die Nadeln vor der weiteren Verarbeitung zu mörsern, damit die ätherischen Öle besonders gut in das Öl übergehen können. Wenn du beim Mörsern keinen typischen Nadelgeruch wahrnimmst, gibt die Nadeln gar nicht erst in dein Öl. Ich hatte bei den ersten Versuchen noch die Hoffnung, dass meine relativ geruchsneutralen Nadeln beim Erhitzen schon ihren Duft entfalten würden – das passiert leider nicht. 😉 Wenn du aber eine frische Stechfichte gewählt hast, bist du auf der sicheren Seite.
  • Wenn du alle Zutaten hinzugefügt hast, erhitzt du sie über dem Wasserbad für etwa eine halbe Stunde und lässt sie danach einige Stunden (am besten über Nacht) durchziehen.
  • Danach kannst du das Öl abgießen. Am besten machst du das durch ein feines Sieb und legst ein Küchenkrepp dazwischen oder du verwendest dafür einen Kaffeefilter. Das Traubenkernöl ist von Natur aus hellgrün und hat durch die Fichtennadeln eine kräftigere grüne Färbung erlangt. Die beiden Hölzer geben eine erdige, die Orange eine fruchtige und die restlichen Gewürze eine würzige Note. Der perfekte Weihnachtsduft für deine winterlicher Körperpflege ist fertig.
  • Gib das fertige Öl nun in eine Schüssel und gib nach und nach das Meersalz dazu. Die Konsistenz muss so sein, dass das Peeling ein wenig zu flüssig wirkt. Das Traubenkernöl zieht nämlich so gut und schnell ein, dass du ansonsten mit dem Salz auf deiner trockenen Haut reibst. Ich habe das Salz relativ grob gelassen, da ich ein Fußpeeling im Kopf hatte. Wenn du das Salz feiner mahlst, musst du aufgrund der größeren Oberfläche die Salzmenge evtl. verringern – deshalb: langsam herantasten bei der Salzzugabe.
  • Die angegebene Menge reicht für ein Glas, wie du es auf dem Foto siehst. Wenn du dein Peeling abgefüllt hast, kannst du ein paar feingehackte Tannennadeln als Dekoration darauf streuen. Ein goldenes Band und ein kleiner Tannenzweig am Glas – und schon das Bodyscrub ist ein perfektes Mitbringsel in der Weihnachts- und Adventszeit oder der Hingucker in deinem Bad.

 

DSC_0394_web
Mit dem Mörser kannst du den Nadeln ihren Duft besonders gut entlocken.

 

Anwendung:

 

  • Am besten für weihnachtlich glänzende Haut sorgst du mit dem Scrub nach dem Duschen auf warmer Haut. Danach spülst du das Salz nur noch kurz ab und brauchst dich anschließend auch nicht mehr eincremen. Der Duft bleibt auch nach der Anwendung noch angenehm auf der Haut und versetzt dich in weihnachtliche entspannte Stimmung.

 

DSC_0514_web
Die schöne grüne Farbe erhält das DIY-Peeling durch das Traubenkernöl und die Fichtennadeln.

 

Tipps:

 

  • Meines Wissens nach gibt es keine Bio-Fichte zu kaufen. Die Zweige sollten nicht behandelt sein oder die Tanne neben einer Straße gewachsen sein. Am besten ist es also, wenn der eigene oder nachbarliche Garten eine Fichte beherbergt, denn das „Wildern“ im Wald ist grundsätzlich nur nach Rücksprache mit dem Waldbesitzer erlaubt.
  • Je nachdem für welche Körperpartie du deinen Scrub verwenden willst, kannst du die Körnung deines Meersalzes anpassen. Wenn du es für die Füße verwenden möchtest ist es etwas gröber angenehm. Für den restlichen Körper sollte es etwas feiner sein. Das Salz kannst du in deiner gereinigten Küchenmaschine so fein mahlen wie du möchtest.
  • Wie der Titel meines Blogs mich nicht verleugnen lässt: Ich liebe Rosmarin. Zu Recht kannst du beanstanden, dass er kein typisch weihnachtliches Kraut ist und wenn dich das stört, lass ihn einfach weg. Er ist aber in dieser Konstellation kaum einzeln wahrnehmbar, sondern variiert angenehm den holzig, harzigen Geruch der Fichte, was mir am fertigen Produkt besonders gut gefallen hat. Wenn du Rosmarin magst, würde ich ihm auf jeden Fall eine Chance geben. 😉
  • Rosmarin und Fichte wirken anregend und durchblutungsfördernd – für Schwangere sind die Öle nicht geeignet!

 

Viel Spaß mit diesem winterlichen Körperpeeling!
Vorweihnachtliche Grüße,
Lena

Verwendest du regelmäßig ein Peeling? Würdest du diesen Scrub lieber verschenken oder selbst nutzen? Welche speziellen weihnachtlichen Pflegeprodukte verwendest du? Wie immer freue ich mich über dein Feedback.

 

Quellenangaben:
http://www.aetherische-oele.net/aetherische-oele/fichte.htm

Traubenkernöl – edles Öl mit hochwertiger Wirkung

Disclaimer
Bitte beachte:
Sämtliche von mir hier veröffentlichen Rezepte habe ich selbst ausprobiert, immer wieder verfeinert und angepasst. Bitte beachte, dass ich trotzdem keine Verantwortung dafür übernehmen kann, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine Creme nicht verträgst. Auch sind meine Hinweise auf die Wirkweisen von Pflanzen nicht als Therapie behandlungsbedürftiger Krankheiten gemeint oder sollen etwa einen Arztbesuch ersetzen. Da wir mit natürlichen, nicht kontrolliert gezüchteten Pflanzen arbeiten, sind auch verschiedene Ergebnisse der gleichen Rezepte möglich – abhängig von z.B. Sammelort und  -zeit.

BodyscrubDIYfeaturedFichteGeschenkideeMeersalzPeelingTraubenkernölWeihnachtenWinter
0 Kommentare
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
mrs-rosemary

vorheriger Post
Bodybutter meets Vanillekipferl
nächster Post
DIY: Mandarinen-Kokos-Massagebars

Das könnte dir auch gefallen

Mein Geheimtipp bei geschwollenen Augen am Morgen: Ein Kornblumen-Mandelöl-Tonic

9 Juli, 2016

Festes Deo, natürlich ohne Aluminium und ohne Natron

18 Februar, 2017

Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

27 Oktober, 2017

Vegane Lippenpflege selber machen: Ein Beerentraum in Nuss

6 August, 2016

Grüner Luxus: Gesichtsmaske für trockene und raue Haut

7 September, 2016

Thymian | Salbei | Limette – Deocreme für Fortgeschrittene – 100% pflanzlich

12 Juni, 2016

Schreibe ein Kommentar Antwort abbrechen

CommentLuv badgeWeitere Artikel zeigen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog Rosemary – schön natürlich.

Hier schreibt Lena, sie ist 34 Jahr alt, Heilpraktikerin und macht ihre Naturkosmetik selbst. Sie fühlt sich dabei trotzdem nicht "öko" - zumindest nicht auf diese klischeehafte Art und Weise. GRÜN ist nämlich nicht nur gesund, sondern auch schick und modern. Hier auf diesem Blog teilt sie ihre liebste Freizeitbeschäftigung mit Dir.

Du magst mich unterstützen? :-)

Gefallen Dir meine Rezepte? Konnte ich Dir weiterhelfen? Falls Du meinen Blog unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du meinen Partnerlink nutzt, um die Rohstoffe für deine Naturkosmetik bei Dragonspice zu bestellen. Danke dir!

support

Keep in touch

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email Bloglovin

Newsletter

Beliebte Posts

  • Haare waschen mit Roggenmehl – 10...

  • Festes Deo, natürlich ohne Aluminium und...

  • Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

  • Warum du deinen Selbstbräuner unbedingt selbst...

  • Thymian | Salbei | Limette –...

Kategorien

  • Einfach Schön
  • Featured
  • Für Einsteiger
  • Für Fortgeschrittene
  • Für Profis
  • Green Beauty Notes
  • Grundlagen
  • News
  • Rezepte
    • Deo
    • Gesicht
    • Haare
    • Hand & Fuß
    • Körper
  • Sammelkalender

Archive

  • März 2020
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Tags

Anis Avocadoöl Basics Deo DIY featured Fenchel Frühling Geschenkidee Gesichtsmaske Gewinnspiel Haare Handcreme Herbst Hierbas-Handcreme Hyaluron Jojobaöl Kaltauszug Kokosöl Kräuter Lavendel Limette Mandelöl Nachtkerzenöl Naturkosmetik OCM OilCleansing Peeling Pflege Primavera Quitten Rezept Rosmarin Salbei Sammelkalender Sheabutter Sommer Spülung Tipps Traubenkernöl trockene Haut vegan Wildrosenöl Winter Ölauszug
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Mrs. Rosemary. All Right Reserved.


Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung