Mrs. Rosemary
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Deo
    • Gesicht
    • Haare
    • Hand & Fuß
    • Körper
  • Einfach Schön
    • Einfach Schön

      Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

      27 Oktober, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #3: Schneller Haartee – mein praktischer Tipp für Eilige

      17 Mai, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #2 – Vegane Karotten-Tonerde-Maske

      3 Dezember, 2016

      Einfach Schön

      Einfach schön #1: Rosenbalsam für sensible Haut

      1 Oktober, 2016

  • Sammelkalender
    • Sammelkalender

      Sammelkalender #4: Johanniskraut

      13 August, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #3: Ackerschachtelhalm

      5 Juni, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #2: Gänseblümchen + eine kräutrige Lektüreempfehlung

      11 April, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #1: Birkenknospen

      20 März, 2016

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Deo
    • Gesicht
    • Haare
    • Hand & Fuß
    • Körper
  • Einfach Schön
    • Einfach Schön

      Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

      27 Oktober, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #3: Schneller Haartee – mein praktischer Tipp für Eilige

      17 Mai, 2017

      Einfach Schön

      Einfach schön #2 – Vegane Karotten-Tonerde-Maske

      3 Dezember, 2016

      Einfach Schön

      Einfach schön #1: Rosenbalsam für sensible Haut

      1 Oktober, 2016

  • Sammelkalender
    • Sammelkalender

      Sammelkalender #4: Johanniskraut

      13 August, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #3: Ackerschachtelhalm

      5 Juni, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #2: Gänseblümchen + eine kräutrige Lektüreempfehlung

      11 April, 2016

      Sammelkalender

      Sammelkalender #1: Birkenknospen

      20 März, 2016

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mrs. Rosemary

Naturkosmetik selber machen

Einfach SchönFür EinsteigerHaareRezepte

Einfach schön #3: Schneller Haartee – mein praktischer Tipp für Eilige

geschrieben von mrs-rosemary 17 Mai, 2017

Wenn’s mal wieder schnell gehen muss…

Ich persönlich liebe es ja sehr, wenn ich viiiiiel Zeit für die (Haar)Pflege habe – nur leider sieht die Realität oft anders aus. Meine Roggenmehlmischung (meine 10 besten Tipps für die Haarwäsche mit Roggenmehl habe ich dir hier aufgeschrieben) gleichzeitig mit dem Frühstück für die Dusche vorzubereiten ist da kein Problem und mir mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. Was des Öfteren ein wenig zu kurz kommt ist dagegen die Zubereitung meiner (sauren) Rinse für den perfekten natürlichen Abschluss der Wäsche.

Gerne mische ich mir dabei aus verschiedenen getrockneten Kräutern und dem ein oder anderen weiteren pflegenden Zusatz (je nach dem aktuellen Zustand meiner Haare) etwas aus meinem Bestand zusammen. Das ist aber leider genauso zeitintensiv wie es klingt und daher nicht regelmäßig drin.

Eine schnelle und genauso einfache wie praktische Alternative habe ich gerade erfolgreich ausprobiert und die stelle ich dir jetzt in der Reihe „Einfach schön“ vor – viel Spaß damit! 🙂

 

Unterwegs oder bei Hektik am Morgen: Hautklar von Pukka bietet die perfekte Mischung

 

Die Mischung aus Brennesselblättern, Pfefferminzblättern, Fenchelsamen, Löwenzahnwurzel, Süßholzwurzel und Aloe Vera Blättern ist eine super Mischung für Haut UND Haar.

Die Mischung aus Brennesselblättern, Pfefferminzblättern, Fenchelsamen, Löwenzahnwurzel, Süßholzwurzel und Aloe Vera Blättern ist eine super Mischung für Haut UND Haar.

 

Auf den Fotos siehst du, dass ich meinem Haartee an diesem Tag noch ein paar Gänseblümchen hinzugefügt habe – sie sind einfach meine Lieblinge (das, und was ich mit ihnen so anstelle habe ich dir hier schon mal berichtet) und wenn ich sie zuhause habe kann ich einfach nicht widerstehen… Außerdem machen sie sich so dekorativ auf Bildern! 😉
Notwendig ist ihre Zugabe für die natürliche DIY-Haarspülung allerdings nicht. Die Sorte „klar“ von Pukka bietet eine Zusammensetzung, die meine Haare und Kopfhaut absolut lieben und weitere Zutaten unnötig machen.

Wenn deine Haare sehr trocken sind, wird das keine Dauerlösung für dich sein, aber ein wahres (Platz-)Wunder für unterwegs oder zwischendurch oder eben eine gute Basis für reichhaltigere Rinses.

 

Was tut deinen Haaren wie gut… 🙂

Der kleine Beutel hält einige Schätze für deinen Kopf bereit. Hier kommt die Übersicht:

  • Brennnesselblätter: Ein Allroundtalent in Sachen Haarpflege. Sie werden bei Haarausfall, Schuppen, stumpen und fettigem Haar empfohlen und sind wohltuend für Kopfhaut und Haar.
  • Pfefferminzblätter: Wirken beruhigend auf die Kopfhaut und sollen das Haarwachstum allgemein fördern. Der frische Duft macht mir bei der Anwendung besondere Freude.
  • Fenchelsamen: Versprechen ebenfalls mehr Glanz für die Haare.
  • Löwenzahnwurzel: Kräftigt Haar und Kopfhaut.
  • Süßholzwurzel: Entzündungshemmend und daher gut bei gereizter Kopfhaut. Soll außerdem neuen Glanz verleihen.
  • Aloe Vera Blätter: Fördern das Haarwachstum, versprechen Hilfe bei Schuppen.

Wie du siehst, bietet dieser Teebeutel einiges für deine Haare. Solltest du spezielle Eigenschaften deiner Haare oder Kopfhaut berücksichtigen wollen, eignet sich der Tee wahrscheinlich weniger, da du die Zusammensetzung nicht verändern kannst um darauf einzugehen.
Dieser (Haar-)Tee bietet wie ich finde eine gute Basis bzw. eine schnelle Mischung für Zwischendurch und jeden Haartyp.

 

Selbst gemachte Naturkosmetik muss nicht aufwendig sein oder lange Vorbereitung voraussetzen. Diese DIY Haarspülung ist schnell zuhause oder unterwegs aufgebrüht. :-)

Selbst gemachte Naturkosmetik muss nicht aufwendig sein oder lange Vorbereitung voraussetzen. Diese DIY Haarspülung ist schnell zuhause oder unterwegs aufgebrüht. 🙂

 

Zubereitung:

Wie du deinen Haartee zubereitest bedarf natürlich kaum einer näheren Erläuterung.
Ein paar Tipps will ich dir hier aber doch noch an die Hand geben:

  • Für deinen Haartee nimmst du am besten weniger Wasser als du wenn du ihn trinken wolltest. Variiere je nach Haarlänge lieber mit der Beutelzahl als mit der Wassermenge, damit der Tee nicht zu dünn wird.
  • Ich verwende etwa 200 ml Wasser und einen Teebeutel bei schulterlangem Haar und kam damit stets gut zurecht.
  • Der Tee braucht zwar kaum Vorbereitung im eigentlichen Sinne, muss aber noch abkühlen. Diese Zeit bitte einplanen… 😉
  • Diese Rinse musst du NICHT ausspülen. Im Gegenteil. Ich gieße sie mir über den Kopf und massiere sie noch ein Weile ein. Wenn dann noch nicht alle Haarspitzen etwas abbekommen haben, hoffe ich das weitere Verbreiten noch durch Kämmen nachzuholen.
  • Wenn du deine Haare nach der Dusche wie ich in einen dieser schicken Handtuchturbane einwickelst, wähle vielleicht nicht dein liebstes blütenweißes Tuch dafür. Ich hatte zwar noch keine Probleme damit, aber der Tee ist eben doch grün und ich würde da kein Risiko eingehen.
  • Danach kannst du einfach ganz normal weiter mit deinen Haaren verfahren wie du es gewohnt bist.

 

Haartee deluxe

Wenn du diesen Haartee auch zuhause oder mal mit ein wenig mehr Zeit verwenden möchtest, kannst du ihn natürlich noch weiter „pimpen“ und quasi nur als Grundlage verwenden.

Ich habe bisher mit weiteren frischen Pflanzen gearbeitet. Gänselblümchen siehst du ja schon auf den Bildern. Weitere Möglichkeiten bieten sich je nach Beschaffenheit deiner Haare bzw. Kophaut. So könnten beispielsweise Lavendel- oder Rosenblüten deiner empfindlichen Kopfhaut gut tun.

 

Gewinnspiel: Du bist auf den Geschmack gekommen?

Wenn du diesen Haartee auch gerne mal ausprobieren möchtest, habe ich zum Schluss noch eine schöne Nachricht für dich. In Zusammenarbeit mit Pukka biete ich dir im nächsten Post im Rahmen eines Gewinnspiels die Chance auf drei wunderbare Teesets, die auch die verwendete Sorte „klar“ enthalten.
Ansonsten haben es die Pukka-Tees ja durchaus in viele Supermarktregale geschafft, was dieses DIY zu einem klassischen Vertreter der Katergorie „Einfach schön“ macht. 🙂

 

Verwendest du auch Haartees und wenn ja, mit welchen Kräutermischungen hast du bisher experimentiert?

Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße,

Lena

 

Der einzige Nachteil des Haartees: Meine Packung war durch innere und äußere Anwendung auch doppelt so schnell leer... :-D

Der einzige Nachteil des Haartees: Meine Packung war durch innere und äußere Anwendung auch doppelt so schnell leer… 😀

Disclaimer:
Bitte beachte:
Sämtliche von mir hier veröffentlichen Rezepte habe ich selbst ausprobiert, immer wieder verfeinert und angepasst. Trotzdem kann ich keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine Creme nicht verträgst. Auch sind meine Hinweise auf die Wirkweisen von Pflanzen nicht als Therapie behandlungsbedürftiger Krankheiten gemeint oder sollen etwa einen Arztbesuch ersetzen. Da wir mit natürlichen, nicht kontrolliert gezüchteten Pflanzen arbeiten, sind auch verschiedene Ergebnisse der gleichen Rezepte möglich – abhängig von z.B. Sammelort und -zeit.

 

DIYHaareNaturkosmetikPukkaRezeptRinseSpülungvegan
1 Kommentar
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
mrs-rosemary

vorheriger Post
Große DIY-Sommer-Liebe: Rosemary in der Brigitte Kreativ
nächster Post
Naturheilkunde trifft Kräuterliebe: Gewinnspiel mit Pukka

Das könnte dir auch gefallen

Veganes Hyaluron-Limetten-Feuchtigkeitsfluid + gute Gründe deine Naturkosmetik selbst zu machen

30 März, 2016

Thymian | Salbei | Limette – Deocreme für Fortgeschrittene – 100% pflanzlich

12 Juni, 2016

Vegane Lippenpflege selber machen: Ein Beerentraum in Nuss

6 August, 2016

Mein Geheimtipp bei geschwollenen Augen am Morgen: Ein Kornblumen-Mandelöl-Tonic

9 Juli, 2016

Nasenbalsam Cajeput-Matcha

19 Januar, 2016

Wir holen den Sommer zurück – eine mallorquinische Handcreme

23 Oktober, 2015

1 Kommentar

Naturheilkunde trifft Kräuterliebe: Gewinnspiel mit Pukka | Mrs. Rosemary 25 Mai, 2017 at 09:05

[…] Einfach Schön […]

Antworten

Schreibe ein Kommentar Antwort abbrechen

CommentLuv badgeWeitere Artikel zeigen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog Rosemary – schön natürlich.

Hier schreibt Lena, sie ist 34 Jahr alt, Heilpraktikerin und macht ihre Naturkosmetik selbst. Sie fühlt sich dabei trotzdem nicht "öko" - zumindest nicht auf diese klischeehafte Art und Weise. GRÜN ist nämlich nicht nur gesund, sondern auch schick und modern. Hier auf diesem Blog teilt sie ihre liebste Freizeitbeschäftigung mit Dir.

Du magst mich unterstützen? :-)

Gefallen Dir meine Rezepte? Konnte ich Dir weiterhelfen? Falls Du meinen Blog unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du meinen Partnerlink nutzt, um die Rohstoffe für deine Naturkosmetik bei Dragonspice zu bestellen. Danke dir!

support

Keep in touch

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email Bloglovin

Newsletter

Beliebte Posts

  • Haare waschen mit Roggenmehl – 10...

  • Festes Deo, natürlich ohne Aluminium und...

  • Pflegender Zitronenbalsam aus nur drei Zutaten

  • Warum du deinen Selbstbräuner unbedingt selbst...

  • Thymian | Salbei | Limette –...

Kategorien

  • Einfach Schön
  • Featured
  • Für Einsteiger
  • Für Fortgeschrittene
  • Für Profis
  • Green Beauty Notes
  • Grundlagen
  • News
  • Rezepte
    • Deo
    • Gesicht
    • Haare
    • Hand & Fuß
    • Körper
  • Sammelkalender

Archive

  • März 2020
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Tags

Anis Avocadoöl Basics Deo DIY featured Fenchel Frühling Geschenkidee Gesichtsmaske Gewinnspiel Haare Handcreme Herbst Hierbas-Handcreme Hyaluron Jojobaöl Kaltauszug Kokosöl Kräuter Lavendel Limette Mandelöl Nachtkerzenöl Naturkosmetik OCM OilCleansing Peeling Pflege Primavera Quitten Rezept Rosmarin Salbei Sammelkalender Sheabutter Sommer Spülung Tipps Traubenkernöl trockene Haut vegan Wildrosenöl Winter Ölauszug
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Mrs. Rosemary. All Right Reserved.


Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung